Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

in gleichem Schritt (und Tritt)

См. также в других словарях:

  • In gleichem Schritt und Tritt —   Die Formulierung stammt aus Ludwig Uhlands (1787 1862) Lied »Der gute Kamerad«, das auf eine Volksweise gesungen und Bestandteil des militärischen Trauerzeremoniells wurde. In der 1. Strophe heißt es von dem Kameraden: »Die Trommel schlug zum… …   Universal-Lexikon

  • Tritt — Jemandem einen Tritt geben (versetzen): ihn wie einen Hund davonjagen, ihn schimpflich behandeln.{{ppd}}    Nur einen Tritt bekommen: keinen Dank zu erwarten haben, ausgenutzt und dann verächtlich fallengelassen werden. Die Redensart wird oft als …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Burgruine Osterburg — Burgruine Osterburg. Zustand März 2007. Entstehungszeit: um 1200 …   Deutsch Wikipedia

  • Der gute Kamerad — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es besser bekannt unter der Anfangszeile… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hatt' einen Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hatt’ einen Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …   Deutsch Wikipedia

  • Lied vom guten Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»